BeyondWeb: Erkenntnisse aus der Skalierung synthetischer Daten für das Pretraining auf Billionen-Maßstab
BeyondWeb: Lessons from Scaling Synthetic Data for Trillion-scale Pretraining
August 14, 2025
papers.authors: Pratyush Maini, Vineeth Dorna, Parth Doshi, Aldo Carranza, Fan Pan, Jack Urbanek, Paul Burstein, Alex Fang, Alvin Deng, Amro Abbas, Brett Larsen, Cody Blakeney, Charvi Bannur, Christina Baek, Darren Teh, David Schwab, Haakon Mongstad, Haoli Yin, Josh Wills, Kaleigh Mentzer, Luke Merrick, Ricardo Monti, Rishabh Adiga, Siddharth Joshi, Spandan Das, Zhengping Wang, Bogdan Gaza, Ari Morcos, Matthew Leavitt
cs.AI
papers.abstract
Jüngste Fortschritte im Vortraining großer Sprachmodelle (LLMs) haben gezeigt, dass die bloße Skalierung der Datenmenge schließlich zu abnehmenden Erträgen führt und an eine Datenwand stößt. Als Reaktion darauf hat sich die Verwendung synthetischer Daten für das Vortraining als vielversprechendes Paradigma erwiesen, um die Grenzen der Leistungsfähigkeit zu erweitern. Dennoch sind die Faktoren, die die Qualität synthetischer Daten beeinflussen, noch weitgehend unverstanden. In dieser Arbeit stellen wir BeyondWeb vor, ein Framework zur Erzeugung synthetischer Daten, das hochwertige synthetische Daten für das Vortraining produziert. BeyondWeb erweitert die Fähigkeiten traditioneller Web-Scale-Datensätze erheblich und übertrifft state-of-the-art synthetische Vortrainingsdatensätze wie Cosmopedia und die hochwertige synthetische Teilmenge von Nemotron-CC (Nemotron-Synth) um bis zu 5,1 Prozentpunkte (pp) bzw. 2,6 pp, gemittelt über eine Reihe von 14 Benchmark-Evaluierungen. Es ermöglicht bis zu 7,7-mal schnelleres Training als offene Webdaten und 2,7-mal schneller als Nemotron-Synth. Bemerkenswerterweise übertrifft ein 3B-Modell, das für 180B Tokens auf BeyondWeb trainiert wurde, ein 8B-Modell, das für das gleiche Token-Budget auf Cosmopedia trainiert wurde. Wir präsentieren auch mehrere Erkenntnisse aus BeyondWeb zu synthetischen Daten für das Vortraining: was ihre Vorteile antreibt, welche Daten umformuliert werden sollten und wie, sowie den Einfluss von Modellgröße und -familie auf die Datenqualität. Insgesamt zeigt unsere Arbeit, dass es keine Universallösung für die Erzeugung hochwertiger synthetischer Vortrainingsdaten gibt. Die besten Ergebnisse erfordern die gemeinsame Optimierung vieler Faktoren, eine anspruchsvolle Aufgabe, die rigorose Wissenschaft und praktische Expertise erfordert. Naive Ansätze können bescheidene Verbesserungen erzielen, möglicherweise zu hohen Kosten, während gut ausgeführte Methoden transformative Verbesserungen bewirken können, wie BeyondWeb exemplarisch zeigt.
English
Recent advances in large language model (LLM) pretraining have shown that
simply scaling data quantity eventually leads to diminishing returns, hitting a
data wall. In response, the use of synthetic data for pretraining has emerged
as a promising paradigm for pushing the frontier of performance. Despite this,
the factors affecting synthetic data quality remain poorly understood. In this
work, we introduce BeyondWeb, a synthetic data generation framework that
produces high-quality synthetic data for pretraining. BeyondWeb significantly
extends the capabilities of traditional web-scale datasets, outperforming
state-of-the-art synthetic pretraining datasets such as Cosmopedia and
Nemotron-CC's high-quality synthetic subset (Nemotron-Synth) by up to 5.1
percentage points (pp) and 2.6pp, respectively, when averaged across a suite of
14 benchmark evaluations. It delivers up to 7.7x faster training than open web
data and 2.7x faster than Nemotron-Synth. Remarkably, a 3B model trained for
180B tokens on BeyondWeb outperforms an 8B model trained for the same token
budget on Cosmopedia. We also present several insights from BeyondWeb on
synthetic data for pretraining: what drives its benefits, which data to
rephrase and how, and the impact of model size and family on data quality.
Overall, our work shows that there's no silver bullet for generating
high-quality synthetic pretraining data. The best outcomes require jointly
optimizing many factors, a challenging task that requires rigorous science and
practical expertise. Naive approaches can yield modest improvements,
potentially at great cost, while well-executed methods can yield transformative
improvements, as exemplified by BeyondWeb.