SQUARE: Semantische Abfrage-erweiterte Fusion und effizientes Batch-Reranking für trainingsfreie Zero-Shot Composed Image Retrieval
SQUARE: Semantic Query-Augmented Fusion and Efficient Batch Reranking for Training-free Zero-Shot Composed Image Retrieval
September 30, 2025
papers.authors: Ren-Di Wu, Yu-Yen Lin, Huei-Fang Yang
cs.AI
papers.abstract
Composed Image Retrieval (CIR) zielt darauf ab, Zielbilder abzurufen, die den visuellen Inhalt eines Referenzbildes bewahren, während gleichzeitig benutzerspezifische textuelle Modifikationen integriert werden. Trainingsfreie Zero-Shot-CIR (ZS-CIR)-Ansätze, die keine aufgabenbezogenen Trainingsdaten oder annotierte Daten erfordern, sind äußerst wünschenswert, doch die präzise Erfassung der Benutzerintention bleibt eine Herausforderung. In diesem Artikel stellen wir SQUARE vor, ein neuartiges zweistufiges, trainingsfreies Framework, das Multimodale Large Language Models (MLLMs) nutzt, um ZS-CIR zu verbessern. In der Semantic Query-Augmented Fusion (SQAF)-Stufe bereichern wir die Abfrageeinbettung, die aus einem Vision-Language-Modell (VLM) wie CLIP abgeleitet wird, mit MLLM-generierten Beschreibungen des Zielbildes. Diese Beschreibungen bieten eine hochrangige semantische Führung, wodurch die Abfrage die Intention des Benutzers besser erfassen und die globale Retrieval-Qualität verbessern kann. In der Efficient Batch Reranking (EBR)-Stufe werden die bestplatzierten Kandidaten als Bildraster mit visuellen Markierungen dem MLLM präsentiert, das eine gemeinsame visuell-semantische Analyse über alle Kandidaten hinweg durchführt. Unsere Reranking-Strategie arbeitet in einem einzigen Durchgang und liefert genauere Rangfolgen. Experimente zeigen, dass SQUARE mit seiner Einfachheit und Effektivität eine starke Leistung auf vier standardmäßigen CIR-Benchmarks erzielt. Bemerkenswerterweise behält es auch mit leichtgewichtigen vortrainierten Modellen eine hohe Leistung bei, was sein potenzielles Anwendungspotenzial unterstreicht.
English
Composed Image Retrieval (CIR) aims to retrieve target images that preserve
the visual content of a reference image while incorporating user-specified
textual modifications. Training-free zero-shot CIR (ZS-CIR) approaches, which
require no task-specific training or labeled data, are highly desirable, yet
accurately capturing user intent remains challenging. In this paper, we present
SQUARE, a novel two-stage training-free framework that leverages Multimodal
Large Language Models (MLLMs) to enhance ZS-CIR. In the Semantic
Query-Augmented Fusion (SQAF) stage, we enrich the query embedding derived from
a vision-language model (VLM) such as CLIP with MLLM-generated captions of the
target image. These captions provide high-level semantic guidance, enabling the
query to better capture the user's intent and improve global retrieval quality.
In the Efficient Batch Reranking (EBR) stage, top-ranked candidates are
presented as an image grid with visual marks to the MLLM, which performs joint
visual-semantic reasoning across all candidates. Our reranking strategy
operates in a single pass and yields more accurate rankings. Experiments show
that SQUARE, with its simplicity and effectiveness, delivers strong performance
on four standard CIR benchmarks. Notably, it maintains high performance even
with lightweight pre-trained, demonstrating its potential applicability.