ChatPaper.aiChatPaper

Synthese von agentenbasierten Daten für Web-Agenten mit Mechanismen zur progressiven Schwierigkeitssteigerung

Synthesizing Agentic Data for Web Agents with Progressive Difficulty Enhancement Mechanisms

October 15, 2025
papers.authors: Shrey Pandit, Xuan-Phi Nguyen, Yifei Ming, Austin Xu, Jiayu Wang, Caiming Xiong, Shafiq Joty
cs.AI

papers.abstract

Web-basierte „Deep Research“-Agenten zielen darauf ab, komplexe Frage-Antwort-Aufgaben durch langfristige Interaktionen mit Online-Tools zu lösen. Diese Aufgaben bleiben herausfordernd, da die zugrunde liegenden Sprachmodelle oft nicht für langfristiges Denken und Exploration optimiert sind. Frühere Arbeiten haben Workflows für die Erstellung von Instruktions-Tuning-Datensätzen vorgeschlagen, die häufig Wissensgraphen nutzen. Solche Methoden bieten jedoch typischerweise keine feinkörnige Kontrolle über Schwierigkeitsgrad und Qualität, was zu synthetischen Daten führt, die die für langfristiges Denken erforderliche Komplexität nicht erfassen. Darüber hinaus vermischen viele Studien Daten- und Trainingseffekte, indem sie Modelle vergleichen, die unter verschiedenen Optimierungsrezepten trainiert wurden, was es schwierig macht, die Wirksamkeit der Daten selbst zu isolieren und zu bewerten. Wir stellen eine zweigleisige Daten-Synthese-Pipeline vor, die Frage-Antwort-Paare erzeugt, indem die Aufgabenkomplexität schrittweise erhöht wird, bis ein Baseline-Web-Agent scheitert. Der Baseline-Agent übernimmt in diesem Prozess mehrere Rollen: Er versucht, die Fragen zu beantworten, überprüft die Fakten, sucht nach alternativen Antworten und sorgt für Filterung. Um die Wirksamkeit unserer Synthesemethoden zu bewerten, verwenden wir ein kontrolliertes Trainingssetup, das auf der Destillation von starken Web-Agenten basiert. Experimente über mehrere webbasierte Benchmarks zeigen, dass unser Datensatz – trotz seiner geringeren Größe – das Training effektiverer Web-Agenten ermöglicht als bestehende Datensätze. Insbesondere weist unsere Daten eine doppelt so hohe Vielfalt bei der Nutzung von Tools auf, was es Modellen, die darauf trainiert werden, ermöglicht, eine stärkere Leistung zu erzielen, während wiederholte Tool-Aufrufe vermieden werden.
English
Web-based 'deep research' agents aim to solve complex question - answering tasks through long-horizon interactions with online tools. These tasks remain challenging, as the underlying language models are often not optimized for long-horizon reasoning and exploration. Prior work has proposed workflows for constructing instruction-tuning datasets, often leveraging knowledge graphs. However, such methods typically lack fine-grained control over difficulty and quality, yielding synthetic data that falls short of capturing the complexity required for long-horizon reasoning. Furthermore, many studies conflate data and training effects by comparing models trained under different optimization recipes, making it difficult to isolate and evaluate the effectiveness of the data itself. We introduce a two-pronged data synthesis pipeline that generates question - answer pairs by progressively increasing task complexity until a frontier baseline web agent fails. The baseline agent plays multiple roles in this process: attempting the questions, validating factuality, checking for alternative answers, and enforcing filtering. To evaluate the effectiveness of our synthesis methods, we adopt a controlled training setup based on distillation from strong web agents. Experiments across multiple web-based benchmarks show that our dataset - despite being smaller - enables the training of more effective web agents than existing datasets. In particular, our data exhibits twice the diversity in tool-use actions, allowing models trained on it to achieve stronger performance while avoiding repetitive tool-calling behaviors.
PDF22October 17, 2025