Kwai Keye-VL 1.5 Technischer Bericht
Kwai Keye-VL 1.5 Technical Report
September 1, 2025
papers.authors: Biao Yang, Bin Wen, Boyang Ding, Changyi Liu, Chenglong Chu, Chengru Song, Chongling Rao, Chuan Yi, Da Li, Dunju Zang, Fan Yang, Guorui Zhou, Guowang Zhang, Han Shen, Hao Peng, Haojie Ding, Hao Wang, Hengrui Ju, Jiaming Huang, Jiangxia Cao, Jiankang Chen, Jingyun Hua, Kaibing Chen, Kaiyu Jiang, Kaiyu Tang, Kun Gai, Muhao Wei, Qiang Wang, Ruitao Wang, Sen Na, Shengnan Zhang, Siyang Mao, Sui Huang, Tianke Zhang, Tingting Gao, Wei Chen, Wei Yuan, Xiangyu Wu, Xiao Hu, Xingyu Lu, Yi-Fan Zhang, Yiping Yang, Yulong Chen, Zeyi Lu, Zhenhua Wu, Zhixin Ling, Zhuoran Yang, Ziming Li, Di Xu, Haixuan Gao, Hang Li, Jing Wang, Lejian Ren, Qigen Hu, Qianqian Wang, Shiyao Wang, Xinchen Luo, Yan Li, Yuhang Hu, Zixing Zhang
cs.AI
papers.abstract
In den letzten Jahren hat die Entwicklung von Large Language Models (LLMs) erhebliche Fortschritte gemacht, wodurch ihre Fähigkeiten auf multimodale Aufgaben durch Multimodal Large Language Models (MLLMs) erweitert wurden. Dennoch bleibt das Verständnis von Videos aufgrund ihrer dynamischen und informationsreichen Natur eine herausfordernde Domäne. Bestehende Modelle kämpfen mit dem Kompromiss zwischen räumlicher Auflösung und zeitlicher Abdeckung bei der Verarbeitung von Videoinhalten. Wir stellen Keye-VL-1.5 vor, das grundlegende Herausforderungen im Videoverständnis durch drei zentrale Innovationen adressiert. Erstens führen wir eine neuartige Slow-Fast-Video-Kodierungsstrategie ein, die Rechenressourcen dynamisch basierend auf der Ähnlichkeit zwischen den Bildern zuweist. Dabei werden Schlüsselbilder mit signifikanten visuellen Veränderungen in höherer Auflösung verarbeitet (Slow-Pfad), während relativ statische Bilder mit erhöhter zeitlicher Abdeckung in niedrigerer Auflösung behandelt werden (Fast-Pfad). Zweitens implementieren wir eine progressive vierstufige Vor-Trainingsmethodik, die die Kontextlänge des Modells systematisch von 8K auf 128K Tokens erweitert, wodurch die Verarbeitung längerer Videos und komplexerer visueller Inhalte ermöglicht wird. Drittens entwickeln wir eine umfassende Nach-Trainings-Pipeline, die sich auf die Verbesserung des logischen Denkens und die Ausrichtung an menschlichen Präferenzen konzentriert. Diese beinhaltet einen 5-stufigen Chain-of-Thought-Datenkonstruktionsprozess, iteratives GSPO-basiertes Reinforcement Learning mit progressiver Prompt-Hinweisgebung für schwierige Fälle und Alignment-Training. Durch umfangreiche Bewertungen auf öffentlichen Benchmarks und rigorose interne menschliche Bewertungen zeigt Keye-VL-1.5 signifikante Verbesserungen gegenüber bestehenden Modellen, insbesondere bei Aufgaben zum Videoverständnis, während es auf allgemeinen multimodalen Benchmarks wettbewerbsfähige Leistungen beibehält.
English
In recent years, the development of Large Language Models (LLMs) has
significantly advanced, extending their capabilities to multimodal tasks
through Multimodal Large Language Models (MLLMs). However, video understanding
remains a challenging area due to the dynamic and information-dense nature of
videos. Existing models struggle with the trade-off between spatial resolution
and temporal coverage when processing video content. We present Keye-VL-1.5,
which addresses fundamental challenges in video comprehension through three key
innovations. First, we introduce a novel Slow-Fast video encoding strategy that
dynamically allocates computational resources based on inter-frame similarity,
processing key frames with significant visual changes at higher resolution
(Slow pathway) while handling relatively static frames with increased temporal
coverage at lower resolution (Fast pathway). Second, we implement a progressive
four-stage pre-training methodology that systematically extends the model's
context length from 8K to 128K tokens, enabling processing of longer videos and
more complex visual content. Third, we develop a comprehensive post-training
pipeline focusing on reasoning enhancement and human preference alignment,
incorporating a 5-step chain-of-thought data construction process, iterative
GSPO-based reinforcement learning with progressive prompt hinting for difficult
cases, and alignment training. Through extensive evaluation on public
benchmarks and rigorous internal human assessment, Keye-VL-1.5 demonstrates
significant improvements over existing models, particularly excelling in video
understanding tasks while maintaining competitive performance on general
multimodal benchmarks.