SWE-Exp: Erfahrungsbasierte Lösung von Softwareproblemen
SWE-Exp: Experience-Driven Software Issue Resolution
July 31, 2025
papers.authors: Silin Chen, Shaoxin Lin, Xiaodong Gu, Yuling Shi, Heng Lian, Longfei Yun, Dong Chen, Weiguo Sun, Lin Cao, Qianxiang Wang
cs.AI
papers.abstract
Jüngste Fortschritte bei Agenten für große Sprachmodelle (LLMs) haben bemerkenswerte Fortschritte bei der Lösung von Softwareproblemen gezeigt, wobei fortschrittliche Techniken wie Multi-Agenten-Kollaboration und Monte-Carlo-Baumsuche (MCTS) genutzt werden. Allerdings agieren aktuelle Agenten als gedächtnislose Entdecker – sie behandeln jedes Problem separat, ohne Wissen aus früheren Reparaturerfahrungen zu behalten oder wiederzuverwenden. Dies führt zu redundanter Erkundung gescheiterter Pfade und verpassten Chancen, erfolgreiche Problemlösungsmethoden auf ähnliche Probleme anzupassen. Um dieses Problem zu lösen, stellen wir SWE-Exp vor, einen erfahrungsgestützten Ansatz, der prägnante und umsetzbare Erfahrungen aus früheren Agentenpfaden destilliert und kontinuierliches Lernen über verschiedene Probleme hinweg ermöglicht. Unsere Methode führt eine vielseitige Erfahrungsbank ein, die sowohl erfolgreiche als auch gescheiterte Reparaturversuche erfasst. Insbesondere extrahiert sie wiederverwendbares Wissen zur Problemlösung auf verschiedenen Ebenen – von der allgemeinen Problemverständnis bis hin zu spezifischen Codeänderungen. Experimente zeigen, dass SWE-Exp eine state-of-the-art Lösungsrate (41,6% Pass@1) auf SWE-bench-Verified unter Open-Source-Agenten-Frameworks erreicht. Unser Ansatz etabliert ein neues Paradigma, in dem automatisierte Softwareentwicklungsagenten systematisch Reparaturkenntnisse sammeln und nutzen, wodurch sich der Fokus grundlegend von einer Versuch-und-Irrtum-Erkundung hin zu einer strategischen, erfahrungsgestützten Problemlösung verschiebt.
English
Recent advances in large language model (LLM) agents have shown remarkable
progress in software issue resolution, leveraging advanced techniques such as
multi-agent collaboration and Monte Carlo Tree Search (MCTS). However, current
agents act as memoryless explorers - treating each problem separately without
retaining or reusing knowledge from previous repair experiences. This leads to
redundant exploration of failed trajectories and missed chances to adapt
successful issue resolution methods to similar problems. To address this
problem, we introduce SWE-Exp, an experience - enhanced approach that distills
concise and actionable experience from prior agent trajectories, enabling
continuous learning across issues. Our method introduces a multi-faceted
experience bank that captures both successful and failed repair attempts.
Specifically, it extracts reusable issue resolution knowledge at different
levels - from high-level problem comprehension to specific code changes.
Experiments show that SWE-Exp achieves state-of-the-art resolution rate (41.6%
Pass@1) on SWE-bench-Verified under open-source agent frameworks. Our approach
establishes a new paradigm in which automated software engineering agents
systematically accumulate and leverage repair expertise, fundamentally shifting
from trial-and-error exploration to strategic, experience-driven issue
resolution.