C3D-AD: Hin zu kontinuierlicher 3D-Anomalieerkennung durch Kernel-Attention mit lernbarem Berater
C3D-AD: Toward Continual 3D Anomaly Detection via Kernel Attention with Learnable Advisor
August 2, 2025
papers.authors: Haoquan Lu, Hanzhe Liang, Jie Zhang, Chenxi Hu, Jinbao Wang, Can Gao
cs.AI
papers.abstract
Die 3D-Anomalieerkennung (AD) hat großes Potenzial bei der Erkennung von Anomalien oder Defekten in hochpräzisen Industrieprodukten gezeigt. Bestehende Methoden werden jedoch typischerweise klassen-spezifisch trainiert und verfügen nicht über die Fähigkeit, aus neu auftretenden Klassen zu lernen. In dieser Studie schlagen wir ein kontinuierliches Lernframework namens Continual 3D Anomaly Detection (C3D-AD) vor, das nicht nur generalisierte Repräsentationen für multi-klassige Punktwolken lernen kann, sondern auch neue Klassen, die im Laufe der Zeit auftreten, verarbeiten kann. Insbesondere wird im Merkmalsextraktionsmodul die Kernel Attention mit zufälliger Merkmalschicht (KAL) eingeführt, um generalisierte lokale Merkmale aus verschiedenen Produkttypen unterschiedlicher Aufgaben effizient zu extrahieren und den Merkmalsraum zu normalisieren. Um Daten korrekt und kontinuierlich zu rekonstruieren, wird ein effizienter Kernel Attention mit lernbarem Advisor (KAA)-Mechanismus vorgeschlagen, der Informationen aus neuen Kategorien lernt, während redundante alte Informationen sowohl im Encoder als auch im Decoder verworfen werden. Schließlich wird zur Aufrechterhaltung der Repräsentationskonsistenz über Aufgaben hinweg ein Reconstruction with Parameter Perturbation (RPP)-Modul vorgeschlagen, indem eine Repräsentationswiederholungsverlustfunktion entworfen wird, die sicherstellt, dass das Modell vorherige Kategorieninformationen behält und kategorie-adaptive Repräsentationen zurückgibt. Umfangreiche Experimente auf drei öffentlichen Datensätzen demonstrieren die Effektivität der vorgeschlagenen Methode, die durchschnittliche Leistungen von 66,4 %, 83,1 % und 63,4 % AUROC auf Real3D-AD, Anomaly-ShapeNet und MulSen-AD erzielt.
English
3D Anomaly Detection (AD) has shown great potential in detecting anomalies or
defects of high-precision industrial products. However, existing methods are
typically trained in a class-specific manner and also lack the capability of
learning from emerging classes. In this study, we proposed a continual learning
framework named Continual 3D Anomaly Detection (C3D-AD), which can not only
learn generalized representations for multi-class point clouds but also handle
new classes emerging over time.Specifically, in the feature extraction module,
to extract generalized local features from diverse product types of different
tasks efficiently, Kernel Attention with random feature Layer (KAL) is
introduced, which normalizes the feature space. Then, to reconstruct data
correctly and continually, an efficient Kernel Attention with learnable Advisor
(KAA) mechanism is proposed, which learns the information from new categories
while discarding redundant old information within both the encoder and decoder.
Finally, to keep the representation consistency over tasks, a Reconstruction
with Parameter Perturbation (RPP) module is proposed by designing a
representation rehearsal loss function, which ensures that the model remembers
previous category information and returns category-adaptive
representation.Extensive experiments on three public datasets demonstrate the
effectiveness of the proposed method, achieving an average performance of
66.4%, 83.1%, and 63.4% AUROC on Real3D-AD, Anomaly-ShapeNet, and MulSen-AD,
respectively.