ParaStudent: Erzeugung und Bewertung realistischer Studentencodes durch das Lehren von LLMs, Schwierigkeiten zu haben
ParaStudent: Generating and Evaluating Realistic Student Code by Teaching LLMs to Struggle
July 16, 2025
papers.authors: Mihran Miroyan, Rose Niousha, Joseph E. Gonzalez, Gireeja Ranade, Narges Norouzi
cs.AI
papers.abstract
Große Sprachmodelle (LLMs) haben bei Programmieraufgaben starke Leistungen gezeigt, aber können sie Code wie echte Studierende erzeugen – unvollkommen, iterativ und stilistisch vielfältig? Wir präsentieren ParaStudent, eine systematische Studie zur LLM-basierten „studentenähnlichen“ Code-Generierung in einem Einführungskurs für Programmierung. Unter Verwendung eines Datensatzes von zeitgestempelten Studierendenabgaben über mehrere Semester entwerfen wir Experimente mit niedriger und hoher Auflösung, um den Fortschritt der Studierenden zu modellieren und die Code-Ergebnisse entlang semantischer, funktionaler und stilistischer Dimensionen zu bewerten. Unsere Ergebnisse zeigen, dass Feinabstimmung die Übereinstimmung mit realen Lernverläufen der Studierenden signifikant verbessert und Fehlermuster, inkrementelle Verbesserungen sowie stilistische Variationen treffender erfasst. Diese Studie zeigt, dass die Modellierung realistischen Studentencodes das Erfassen von Lernprozessen durch kontextbewusste Generierung, zeitliche Modellierung und mehrdimensionale Bewertung erfordert. Der Code für Experimente und Auswertungen ist verfügbar unter https://github.com/mmiroyan/ParaStudent.
English
Large Language Models (LLMs) have shown strong performance on programming
tasks, but can they generate student-like code like real students - imperfect,
iterative, and stylistically diverse? We present ParaStudent, a systematic
study of LLM-based "student-like" code generation in an introductory
programming course setting. Using a dataset of timestamped student submissions
across multiple semesters, we design low- and high-resolution experiments to
model student progress and evaluate code outputs along semantic, functional,
and stylistic dimensions. Our results show that fine-tuning significantly
improves alignment with real student trajectories and captures error patterns,
incremental improvements, and stylistic variations more faithfully. This study
shows that modeling realistic student code requires capturing learning dynamics
through context-aware generation, temporal modeling, and multi-dimensional
evaluation. Code for experiments and evaluation is available at
https://github.com/mmiroyan/ParaStudent.