Beobachten und Lernen: Computernutzung durch Online-Videos erlernen
Watch and Learn: Learning to Use Computers from Online Videos
October 6, 2025
papers.authors: Chan Hee Song, Yiwen Song, Palash Goyal, Yu Su, Oriana Riva, Hamid Palangi, Tomas Pfister
cs.AI
papers.abstract
Computer Use Agents (CUAs) müssen Arbeitsabläufe planen, die in vielfältigen und sich ständig ändernden Anwendungen und Umgebungen verankert sind. Das Lernen wird jedoch durch den Mangel an groß angelegten, hochwertigen Trainingsdaten in der Zielanwendung erschwert. Bestehende Datensätze sind domänenspezifisch, statisch und kostspielig zu annotieren, während aktuelle Methoden zur synthetischen Datengenerierung oft vereinfachte oder fehlausgerichtete Aufgabenbeispiele liefern. Um diese Einschränkungen zu überwinden, stellen wir Watch & Learn (W&L) vor, ein Framework, das menschliche Demonstrationsvideos, die im Internet leicht verfügbar sind, in ausführbare UI-Trajektorien in großem Maßstab umwandelt. Anstatt Trajektorien direkt zu generieren oder auf ad-hoc-Heuristiken zu setzen, formulieren wir das Problem als ein inverses Dynamik-Ziel: die Vorhersage der Benutzeraktion aus aufeinanderfolgenden Bildschirmzuständen. Dieser Ansatz reduziert den manuellen Aufwand, ist leichter zu erlernen und verallgemeinert robuster über verschiedene Anwendungen hinweg. Konkret entwickeln wir eine inverse Dynamik-Beschriftungspipeline mit aufgabenbewusster Video-Retrieval, generieren über 53.000 hochwertige Trajektorien aus Rohvideos des Webs und zeigen, dass diese Trajektorien CUAs sowohl als In-Context-Demonstrationen als auch als überwachte Trainingsdaten verbessern. Auf dem anspruchsvollen OSWorld-Benchmark verbessern mit W&L extrahierte UI-Trajektorien sowohl allgemeine als auch state-of-the-art-Frameworks im In-Context-Bereich und erzielen stärkere Gewinne für Open-Source-Modelle im überwachten Training. Diese Ergebnisse unterstreichen, dass web-skalierte menschliche Demonstrationsvideos eine praktische und skalierbare Grundlage für die Weiterentwicklung von CUAs hin zum realen Einsatz darstellen.
English
Computer use agents (CUAs) need to plan task workflows grounded in diverse,
ever-changing applications and environments, but learning is hindered by the
scarcity of large-scale, high-quality training data in the target application.
Existing datasets are domain-specific, static, and costly to annotate, while
current synthetic data generation methods often yield simplistic or misaligned
task demonstrations. To address these limitations, we introduce Watch & Learn
(W&L), a framework that converts human demonstration videos readily available
on the Internet into executable UI trajectories at scale. Instead of directly
generating trajectories or relying on ad hoc reasoning heuristics, we cast the
problem as an inverse dynamics objective: predicting the user's action from
consecutive screen states. This formulation reduces manual engineering, is
easier to learn, and generalizes more robustly across applications. Concretely,
we develop an inverse dynamics labeling pipeline with task-aware video
retrieval, generate over 53k high-quality trajectories from raw web videos, and
demonstrate that these trajectories improve CUAs both as in-context
demonstrations and as supervised training data. On the challenging OSWorld
benchmark, UI trajectories extracted with W&L consistently enhance both
general-purpose and state-of-the-art frameworks in-context, and deliver
stronger gains for open-source models under supervised training. These results
highlight web-scale human demonstration videos as a practical and scalable
foundation for advancing CUAs towards real-world deployment.