Recon-Act: Ein selbstentwickelndes Multi-Agenten-Browser-System durch Web-Rekonnaissance, Werkzeuggenerierung und Aufgabenausführung
Recon-Act: A Self-Evolving Multi-Agent Browser-Use System via Web Reconnaissance, Tool Generation, and Task Execution
September 25, 2025
papers.authors: Kaiwen He, Zhiwei Wang, Chenyi Zhuang, Jinjie Gu
cs.AI
papers.abstract
In den letzten Jahren haben multimodale Modelle bemerkenswerte Fortschritte gemacht und den Weg für intelligente Browser-Nutzungsagenten geebnet. Bei der Lösung von Aufgaben auf realen Webseiten in mehrstufigen, langfristigen Trajektorien leiden aktuelle Agenten jedoch immer noch unter ungeordneten Aktionssequenzen und übermäßigem Ausprobieren während der Ausführung. Dieses Paper stellt Recon-Act vor, ein sich selbst weiterentwickelndes Multi-Agenten-Framework, das auf dem Reconnaissance-Action-Verhaltensparadigma basiert. Das System besteht aus einem Reconnaissance-Team und einem Action-Team: Ersteres führt vergleichende Analysen und Tool-Generierung durch, während Letzteres die Intent-Zerlegung, Tool-Orchestrierung und Ausführung übernimmt. Durch den Vergleich fehlerhafter Trajektorien mit erfolgreichen, leitet das Reconnaissance-Team Abhilfemaßnahmen ab und abstrahiert sie zu einem einheitlichen Konzept generalisierter Tools, die entweder als Hinweise oder als regelbasierte Codes ausgedrückt und in Echtzeit im Tool-Archiv registriert werden. Das Action-Team führt den Prozess erneut durch, unterstützt durch diese zielgerichteten Tools, und etabliert so eine geschlossene Trainingspipeline von Daten-Tools-Aktion-Feedback. Entsprechend der in dieser Arbeit vorgeschlagenen 6-stufigen Implementierungs-Roadmap haben wir derzeit Stufe 3 erreicht (mit begrenzter menschlicher Intervention). Durch die Nutzung generalisierter Tools, die durch Reconnaissance gewonnen wurden, verbessert Recon-Act die Anpassungsfähigkeit an unbekannte Webseiten und die Lösbarkeit langfristiger Aufgaben erheblich und erzielt state-of-the-art Leistungen auf dem anspruchsvollen VisualWebArena-Datensatz.
English
Recent years, multimodal models have made remarkable strides and pave the way
for intelligent browser use agents. However, when solving tasks on real world
webpages in multi-turn, long-horizon trajectories, current agents still suffer
from disordered action sequencing and excessive trial and error during
execution. This paper introduces Recon-Act, a self-evolving multi-agent
framework grounded in Reconnaissance-Action behavioral paradigm. The system
comprises a Reconnaissance Team and an Action Team: the former conducts
comparative analysis and tool generation, while the latter handles intent
decomposition, tool orchestration, and execution. By contrasting the erroneous
trajectories with successful ones, the Reconnaissance Team infers remedies, and
abstracts them into a unified notion of generalized tools, either expressed as
hints or as rule-based codes, and register to the tool archive in real time.
The Action Team reinference the process empowered with these targeting tools,
thus establishing a closed-loop training pipeline of
data-tools-action-feedback. Following the 6 level implementation roadmap
proposed in this work, we have currently reached Level 3 (with limited
human-in-the-loop intervention). Leveraging generalized tools obtained through
reconnaissance, Recon-Act substantially improves adaptability to unseen
websites and solvability on long-horizon tasks, and achieves state-of-the-art
performance on the challenging VisualWebArena dataset.