ChatPaper.aiChatPaper

Position: Das aktuelle KI-Konferenzmodell ist nicht nachhaltig! Diagnose der Krise zentralisierter KI-Konferenzen

Position: The Current AI Conference Model is Unsustainable! Diagnosing the Crisis of Centralized AI Conference

August 6, 2025
papers.authors: Nuo Chen, Moming Duan, Andre Huikai Lin, Qian Wang, Jiaying Wu, Bingsheng He
cs.AI

papers.abstract

Konferenzen für Künstliche Intelligenz (KI) sind entscheidend für die Förderung von Forschung, den Wissensaustausch und die Stärkung der akademischen Gemeinschaft. Ihre rasche Expansion hat jedoch das zentralisierte Konferenzmodell zunehmend unhaltbar gemacht. Dieser Artikel bietet eine datengestützte Analyse einer strukturellen Krise, die die grundlegenden Ziele der wissenschaftlichen Verbreitung, Chancengleichheit und des Gemeinschaftswohls bedroht. Wir identifizieren vier zentrale Problembereiche: (1) wissenschaftlich, mit einer Verdoppelung der Publikationsrate pro Autor in den letzten zehn Jahren auf über 4,5 Arbeiten jährlich; (2) ökologisch, mit einem CO₂-Fußabdruck einer einzelnen Konferenz, der die täglichen Emissionen der Gastgeberstadt übersteigt; (3) psychologisch, wobei 71 % des Online-Community-Diskurses negative Stimmung widerspiegeln und 35 % auf psychische Gesundheitsprobleme verweisen; und (4) logistisch, da die Teilnehmerzahlen bei Top-Konferenzen wie NeurIPS 2024 beginnen, die Kapazitäten der Veranstaltungsorte zu übersteigen. Diese Belastungen deuten auf ein System hin, das nicht mehr mit seiner Kernmission im Einklang steht. Als Antwort schlagen wir das Community-Federated Conference (CFC)-Modell vor, das Peer-Review, Präsentation und Networking in global koordinierte, aber lokal organisierte Komponenten aufteilt. Dies bietet einen nachhaltigeren, inklusiveren und widerstandsfähigeren Weg für die KI-Forschung.
English
Artificial Intelligence (AI) conferences are essential for advancing research, sharing knowledge, and fostering academic community. However, their rapid expansion has rendered the centralized conference model increasingly unsustainable. This paper offers a data-driven diagnosis of a structural crisis that threatens the foundational goals of scientific dissemination, equity, and community well-being. We identify four key areas of strain: (1) scientifically, with per-author publication rates more than doubling over the past decade to over 4.5 papers annually; (2) environmentally, with the carbon footprint of a single conference exceeding the daily emissions of its host city; (3) psychologically, with 71% of online community discourse reflecting negative sentiment and 35% referencing mental health concerns; and (4) logistically, with attendance at top conferences such as NeurIPS 2024 beginning to outpace venue capacity. These pressures point to a system that is misaligned with its core mission. In response, we propose the Community-Federated Conference (CFC) model, which separates peer review, presentation, and networking into globally coordinated but locally organized components, offering a more sustainable, inclusive, and resilient path forward for AI research.
PDF82August 7, 2025