TRAUBE: Verallgemeinerung von Roboterpolitik durch PräferenzabstimmungGRAPE: Generalizing Robot Policy via Preference Alignment
Trotz der jüngsten Fortschritte von Modellen für Vision-Sprache-Aktion (VLA) bei einer Vielzahl von Robotikaufgaben leiden sie unter kritischen Problemen wie mangelnder Verallgemeinerbarkeit auf unbekannte Aufgaben, aufgrund ihrer ausschließlichen Abhängigkeit von Verhaltensklonung ausschließlich von erfolgreichen Durchläufen. Darüber hinaus werden sie typischerweise feinabgestimmt, um Demonstrationen nachzubilden, die von Experten unter verschiedenen Einstellungen gesammelt wurden, wodurch Verteilungsvoreingenommenheit eingeführt wird und ihre Anpassungsfähigkeit an vielfältige Manipulationsziele wie Effizienz, Sicherheit und Aufgabenerfüllung eingeschränkt wird. Um diese Lücke zu überbrücken, stellen wir GRAPE vor: Generalisierung von Roboterpolitik durch Präferenzausrichtung. Speziell richtet GRAPE VLAs auf Trajektorienebene aus und modelliert implizit Belohnungen aus sowohl erfolgreichen als auch fehlgeschlagenen Versuchen, um die Verallgemeinerbarkeit auf vielfältige Aufgaben zu steigern. Darüber hinaus zerlegt GRAPE komplexe Manipulationsaufgaben in unabhängige Stufen und leitet die Präferenzmodellierung automatisch durch angepasste raumzeitliche Einschränkungen mit von einem großen Vision-Sprache-Modell vorgeschlagenen Schlüsselpunkten. Diese Einschränkungen sind flexibel und können angepasst werden, um das Modell mit unterschiedlichen Zielen wie Sicherheit, Effizienz oder Aufgabenerfolg in Einklang zu bringen. Wir evaluieren GRAPE über eine Vielzahl von Aufgaben in sowohl realen als auch simulierten Umgebungen. Experimentelle Ergebnisse zeigen, dass GRAPE die Leistung von modernsten VLA-Modellen verbessert, indem die Erfolgsraten bei in-domain und unbekannten Manipulationsaufgaben um 51,79 % bzw. 60,36 % gesteigert werden. Darüber hinaus kann GRAPE mit verschiedenen Zielen wie Sicherheit und Effizienz in Einklang gebracht werden, wodurch Kollisionsraten um 44,31 % bzw. Durchlaufschrittlängen um 11,15 % reduziert werden. Der gesamte Code, Modelle und Daten sind unter https://grape-vla.github.io/ verfügbar.