OmniSVG: Ein einheitliches Modell zur Erzeugung skalierbarer VektorgrafikenOmniSVG: A Unified Scalable Vector Graphics Generation Model
Scalable Vector Graphics (SVG) ist ein wichtiges Bildformat, das aufgrund seiner Auflösungsunabhängigkeit und Bearbeitbarkeit weit verbreitet in der Grafikdesign-Branche eingesetzt wird. Die Erzeugung hochwertiger SVGs hat kontinuierlich die Aufmerksamkeit von Designern und Forschern in der AIGC-Community auf sich gezogen. Bisherige Methoden erzeugen jedoch entweder unstrukturierte Ausgaben mit hohem Rechenaufwand oder sind auf die Generierung monochromer Icons mit stark vereinfachten Strukturen beschränkt. Um hochwertige und komplexe SVGs zu erzeugen, schlagen wir OmniSVG vor, ein einheitliches Framework, das vortrainierte Vision-Language-Modelle (VLMs) für die end-to-end multimodale SVG-Generierung nutzt. Durch die Parametrisierung von SVG-Befehlen und Koordinaten in diskrete Tokens entkoppelt OmniSVG die strukturelle Logik von der niedrigstufigen Geometrie, um ein effizientes Training bei gleichzeitiger Beibehaltung der Ausdrucksfähigkeit komplexer SVG-Strukturen zu ermöglichen. Um die Entwicklung der SVG-Synthese weiter voranzutreiben, führen wir MMSVG-2M ein, einen multimodalen Datensatz mit zwei Millionen reich annotierten SVG-Assets, zusammen mit einem standardisierten Bewertungsprotokoll für bedingte SVG-Generierungsaufgaben. Umfangreiche Experimente zeigen, dass OmniSVG bestehende Methoden übertrifft und sein Potenzial für die Integration in professionelle SVG-Design-Workflows unterstreicht.