ChatPaper.aiChatPaper

PhiloBERTA: Eine transformerbasierte cross-linguale Analyse griechischer und lateinischer Lexika

PhiloBERTA: A Transformer-Based Cross-Lingual Analysis of Greek and Latin Lexicons

March 7, 2025
Autoren: Rumi A. Allbert, Makai L. Allbert
cs.AI

Zusammenfassung

Wir stellen PhiloBERTA vor, ein mehrsprachiges Transformer-Modell, das semantische Beziehungen zwischen altgriechischen und lateinischen Lexika misst. Durch die Analyse ausgewählter Begriffspaare aus klassischen Texten verwenden wir kontextuelle Einbettungen und Winkelsimilaritätsmetriken, um präzise semantische Übereinstimmungen zu identifizieren. Unsere Ergebnisse zeigen, dass etymologisch verwandte Paare signifikant höhere Ähnlichkeitswerte aufweisen, insbesondere bei abstrakten philosophischen Konzepten wie epist\=em\=e (scientia) und dikaiosyn\=e (iustitia). Die statistische Analyse offenbart konsistente Muster in diesen Beziehungen (p = 0,012), wobei etymologisch verwandte Paare im Vergleich zu Kontrollpaaren eine bemerkenswert stabile semantische Bewahrung zeigen. Diese Erkenntnisse etablieren einen quantitativen Rahmen, um zu untersuchen, wie philosophische Konzepte zwischen griechischen und lateinischen Traditionen übergingen, und bieten neue Methoden für die klassische philologische Forschung.
English
We present PhiloBERTA, a cross-lingual transformer model that measures semantic relationships between ancient Greek and Latin lexicons. Through analysis of selected term pairs from classical texts, we use contextual embeddings and angular similarity metrics to identify precise semantic alignments. Our results show that etymologically related pairs demonstrate significantly higher similarity scores, particularly for abstract philosophical concepts such as epist\=em\=e (scientia) and dikaiosyn\=e (iustitia). Statistical analysis reveals consistent patterns in these relationships (p = 0.012), with etymologically related pairs showing remarkably stable semantic preservation compared to control pairs. These findings establish a quantitative framework for examining how philosophical concepts moved between Greek and Latin traditions, offering new methods for classical philological research.

Summary

AI-Generated Summary

PDF22March 11, 2025