Einstein-Felder: Eine neuronale Perspektive auf die computergestützte Allgemeine Relativitätstheorie
Einstein Fields: A Neural Perspective To Computational General Relativity
July 15, 2025
papers.authors: Sandeep Suresh Cranganore, Andrei Bodnar, Arturs Berzins, Johannes Brandstetter
cs.AI
papers.abstract
Wir stellen Einstein Fields vor, eine neuronale Repräsentation, die entwickelt wurde, um rechenintensive vierdimensionale numerische Relativitätssimulationen in kompakte implizite Gewichte neuronaler Netze zu komprimieren. Durch die Modellierung der Metrik, dem zentralen Tensorfeld der allgemeinen Relativitätstheorie, ermöglichen Einstein Fields die Ableitung physikalischer Größen mittels automatischer Differentiation. Im Gegensatz zu konventionellen neuronalen Feldern (z.B. Signierte Distanz-, Belegungs- oder Strahlungsfelder) sind Einstein Fields jedoch Neuronale Tensorfelder, mit dem entscheidenden Unterschied, dass bei der Kodierung der Raumzeitgeometrie der allgemeinen Relativitätstheorie in neuronale Feldrepräsentationen Dynamiken natürlich als Nebenprodukt entstehen. Einstein Fields zeigen bemerkenswertes Potenzial, einschließlich der kontinuierlichen Modellierung von 4D-Raumzeit, Mesh-Agnostizität, Speichereffizienz, Genauigkeit der Ableitungen und Benutzerfreundlichkeit. Wir adressieren diese Herausforderungen in mehreren kanonischen Testumgebungen der allgemeinen Relativitätstheorie und veröffentlichen eine quelloffene, JAX-basierte Bibliothek, die den Weg für skalierbarere und ausdrucksstärkere Ansätze in der numerischen Relativitätstheorie ebnet. Der Code ist unter https://github.com/AndreiB137/EinFields verfügbar.
English
We introduce Einstein Fields, a neural representation that is designed to
compress computationally intensive four-dimensional numerical relativity
simulations into compact implicit neural network weights. By modeling the
metric, which is the core tensor field of general relativity, Einstein
Fields enable the derivation of physical quantities via automatic
differentiation. However, unlike conventional neural fields (e.g., signed
distance, occupancy, or radiance fields), Einstein Fields are Neural
Tensor Fields with the key difference that when encoding the spacetime
geometry of general relativity into neural field representations, dynamics
emerge naturally as a byproduct. Einstein Fields show remarkable potential,
including continuum modeling of 4D spacetime, mesh-agnosticity, storage
efficiency, derivative accuracy, and ease of use. We address these challenges
across several canonical test beds of general relativity and release an open
source JAX-based library, paving the way for more scalable and expressive
approaches to numerical relativity. Code is made available at
https://github.com/AndreiB137/EinFields